Fakten:
Volcano 
USA, 1997. Regie: Mick Jackson. Buch: Jerome Armstrong. Mit: Tommy Lee Jones, Anne Heche, Don Cheadle, Gaby Hoffman, Jaqueline Kim, Keith David, John Corbett u.a. Länge: 103 Minuten. FSK: ab 16 Jahren freigegeben. Auf DVD erhältlich.
Story:
Es brodelt in L.A.: Kanalarbeiter verbrennen bei der Arbeit und auch sonst steigt unerklärlich viel Schwefel und Rauch auf. Was ist denn da los? Mehr Story erspare ich mir ausnahmsweise, Perlen vor die Säue...
Meinung: 
-"Du lässt mich doch nicht alleine?"
-"Nein...ich geh nur da rüber."
-"Nein...ich geh nur da rüber."
| Tommy lässt nichts anbrennen. | 
Verblödeter Katastrophen-Schmelzkäse mit Fremdschamgarantie. Die 
unsinnige Geschichte will ich gar nicht kritisieren, ist halt 
genrebedingt und so ein Vulkanausbruch mitten in L.A., das hat schon 
was. Der Rest ist eine Zumutung. Zu dramatisch-pathetischer 
Tatatam-Musik Dauerbeschallung aus der Dose wird alles aufgefahren, was 
solche Filme zur eigentlichen Katastrophe macht. Klischeetriefende 
Figuren und Situationen, die fast als Parodie durchgehen könnten. In 
regelmässigen Abständen opfert sich irgendjemand heroisch für irgendwen,
 auch wenn es gar keinen Sinn macht (Feuerwehrmänner bei der Sprengung 
am Ende), gemeinsam sterben ist auch viel schöner und was für Männer. 
Echte Freunde (oder Fremde, scheißegal) gehen durch dick und doof. 
| Vulkan, du bist umstellt... | 
Alle sind heillos überfordert, nur Knittergesicht Tommy Lee Jones 
ist der Mann mit dem Plan und betreibt Krisenbewältigung für die 
Millionenmetropole buchstäblich im Vorbeilaufen. Der managed alles, hat 
über jeden die Befehlsgewalt und alle hören aufs Wort. Ohne den wären 
wohl alle 10 Minuten nach dem Ausbruch verbrannt, weil sie versucht 
hätten, die Lava auszutreten. Da haben der sprücheklopfende Schwarze mit
 dem Funk im Blut und der böse, engstirnige Cop erst ganz doll Streß, 
dann packen sie gemeinsam an und alles ist spitze. Da gerät das holde 
Töchterlein natürlich noch in Lebensgefahr, aber der Tommy-Macker und 
die blöde Kuh, der erst keiner glaubt und die natürlich immer richtig 
gelegen hat, die machen das schon. Am Ende sind alle blitzschnell wieder
 furchtbar happy und laufen Arm in Arm witzelnd durch die noch glühenden
 Trümmer, die Toten sind ja eh schon tot. Humor ist, wenn man trotzdem 
lacht. Ich konnte es nicht, aber die zumindest. Nächstes Wochenende 
vielleicht mal ein Erdbeben, soll auch tierisch Spaß machen. 
3 von 10 

 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen